<h2> Detaillierter Rotorauswuchtprozess </h2>
<h3> Vorbereitung der Ausrüstung </h3>
<ul>
<li> Stellen Sie sicher, dass das Instrument mit allen erforderlichen Komponenten vollständig ist: vibrationsaufnehmer, Lasertachometer, Magnetständer, Software und anderes Zubehör. </li>
<li> Schließen Sie das Gerät über die USB-Schnittstelle an Ihren PC an und bestätigen Sie die Softwareinstallation. </li>
</ul>
<h3> Einrichten der Sensoren </h3>
<ul>
<li> Befestigen Sie die Beschleunigungsmesser sicher an der Maschinenstruktur an Stellen, an denen Vibrationen am stärksten auftreten, idealerweise in der Nähe der Lager. </li>
<li> Richten Sie den optischen Drehzahlsensor auf die rotierende Welle und bringen Sie einen reflektierenden Streifen zur Phasenwinkeldatenerfassung auf der Welle an. </li>
</ul>
<h3> Software-Inbetriebnahme </h3>
<ul>
<li> Starten Sie die Balanset-Software auf Ihrem Computer. </li>
<li> Wählen Sie den geeigneten Auswuchtmodus: ein- oder zweiebenig, abhängig vom Rotortyp und Ihren spezifischen Anforderungen. </li>
</ul>
<h3> Messung der Anfangsschwingung </h3>
<a href="https://vibromera.eu/wp-content/uploads/2024/11/2-Camera_01.png" target="_blank">
<img src="https://vibromera.eu/wp-content/uploads/2024/11/2-Camera_01.png" alt="2-Camera_01" style="width: 50%; display: block; margin-bottom: 10px;">
</a>
<ul>
<li> Bringen Sie den Rotor auf seine normale Betriebsdrehfrequenz. </li>
<li> Das Programm zeichnet die Schwingungsamplitude, Drehzahl und Phase auf und liefert eine Basismessung der vorhandenen Unwucht. </li>
</ul>
<h3> Anbringen des Versuchsgewichts </h3>
<a href="https://vibromera.eu/wp-content/uploads/2024/11/3-Camera-2_01.png" target="_blank">
<img src="https://vibromera.eu/wp-content/uploads/2024/11/3-Camera-2_01.png" alt="3-Camera-2_01" style="width: 50%; display: block; margin-bottom: 10px;">
</a>
<ul>
<li> Bringen Sie den Rotor zum Stillstand und bringen Sie ein Probegewicht an einer vorbestimmten Stelle auf dem Rotor an, wobei Sie dessen Masse in der Software angeben (typischerweise in Gramm). </li>
<li> Setzen Sie den Rotorbetrieb fort, und das Programm erfasst die resultierenden Änderungen der Schwingungsamplitude und -phase. </li>
</ul>
<a href="https://vibromera.eu/wp-content/uploads/2024/11/5-Camera_01.png" target="_blank">
<img src="https://vibromera.eu/wp-content/uploads/2024/11/5-Camera_01.png" alt="5-Camera_01" style="width: 50%; display: block; margin-bottom: 10px;">
</a>
<h3> Berechnung des Ausgleichsgewichts </h3>
<ul>
<li> Anhand der erfassten Messungen ermittelt das Programm automatisch die Masse und die Winkelposition des erforderlichen Korrekturgewichts. </li>
<li> Diese Parameter werden auf dem Bildschirm als numerische Daten und Grafiken angezeigt. </li>
</ul>
<a href="https://vibromera.eu/wp-content/uploads/2024/02/Bs1ManualEngV156-May2023-10448629.png" target="_blank">
<img src="https://vibromera.eu/wp-content/uploads/2024/02/Bs1ManualEngV156-May2023-10448629.png" alt="Bs1 Manual" style="width: 30%; display: block; margin-bottom: 10px;">
</a>
<h3> Einbau des Korrekturgewichts </h3>
<ul>
<li> Installieren Sie das Korrekturgewicht gemäß den Berechnungen der Software auf dem Rotor. </li>
<li> Führen Sie gegebenenfalls Zwischenkontrollen durch, um sicherzustellen, dass die Unwucht reduziert wird. </li>
</ul>
<a href="https://vibromera.eu/wp-content/uploads/2024/11/1-Camera-2_01.png" target="_blank">
<img src="https://vibromera.eu/wp-content/uploads/2024/11/1-Camera-2_01.png" alt="1-Camera-2_01" style="width: 50%; display: block; margin-bottom: 10px;">
</a>
<h3> Validierung und Abschluss des Bilanzierungsprozesses </h3>
<ul>
<li> Sobald das Korrekturgewicht angebracht ist, starten Sie den Rotor neu und messen Sie die verbleibende Schwingungsamplitude. </li>
<li> Der Auswuchtvorgang ist beendet, wenn die verbleibende Schwingung innerhalb der zulässigen Grenzen nach ISO 1940 liegt. </li>
<li> Wenn die Vibration immer noch außerhalb akzeptabler Grenzen liegt, wiederholen Sie den Vorgang und stellen Sie das Ausgleichsgewicht fein ein. </li>
</ul>
<h3> Erstellen eines Bilanzierungsberichts </h3>
<ul>
<li> Die Auswuchtergebnisse werden im Archiv der Software gespeichert. Sie können einen Bericht erstellen und drucken, der Vibrationsdaten, Korrekturgewichtsmasse und den Installationswinkel enthält. </li>
</ul>
<h3> Abschließende Empfehlungen </h3>
<ul>
<li> Überprüfen Sie, ob alle Gewichte und Sensoren sicher befestigt sind. </li>
<li> Stellen Sie sicher, dass sich der Rotor frei und leise dreht, ohne ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen. </li>
<li> In Fällen, in denen der Rotor in ein komplexeres System integriert ist, stellen Sie den korrekten Betrieb und das Zusammenspiel aller zugehörigen Komponenten sicher. </li>
</ul>
<p> Das Befolgen dieses Verfahrens ermöglicht ein genaues Auswuchten, minimiert Vibrationen und verlängert die Lebensdauer der Ausrüstung. </p>
Instagram: https://www.instagram.com/vibromera_ou/
Youtube : https://youtu.be/OmoY4AYrNto?si=Y7_GXGLGrbet-Ohu
Unsere Website über <a href="https://vibromera.eu/de
"> Stabmühle rotor auswuchten </a>
Machinio: https://www.machinio.com/listings/98380 ... n-portugal
Facebook: https://www.facebook.com/marketplace/it ... 1228150722
https://shanepgui79359.tkzblog.com/2597 ... -balancing